Rechtliche Sicherheit & Transparenz
Einfach & stressfrei zum Energieausweis
Rechtskräftige Beratung zu Energieausweisen
Energieausweise Sie brauchen für Ihre Immobilie einen neuen Energieausweis? Sie planen ein Neubauprojekt und wollen den Energiebedarf einschätzen? Wir sichten und prüfen alle zur Verfügung gestellten Daten und führen Objektbegehungen durch, um detaillierte Informationen zu dokumentieren. Anschließend stellen wir Ihnen einen rechtskräftigen Verbrauchs- oder Bedarfsausweis aus. Sie benötigen darüber hinaus unsere Expertise? Wir sind gerne für Sie da und unterstützen Sie mit Ihren Vorhaben!
Wärmeschutz
nachweis
Energiebedarfs
ausweise
Energieverbrauchs
ausweise
3D-Modellierung der Gebäudehülle
Was muss ich beachten?
Gesetzliche Anforderungen: Energieausweise sind ein Marktinstrument zur Auskunft über die energetischen Eigenschaften eines Gebäudes. Sie sind seit 2007 Pflicht, wenn Sie Ihre Immobilie neu vermieten oder verkaufen möchten. Alle neu zu erstellenden Energieausweise müssen die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) erfüllen, da dies die gesetzliche Grundlage für die Ausweise bildet. Der Energieausweis ist ab Ausstelldatum 10 Jahr gültig. Enthalten sind allgemeine Angaben zur Immobilie sowie zu den verwendeten Heizstoffen. Seit 2014 sind auch folgende Angaben im Energieausweis Pflicht:
- Registriernummer vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt)
- Energieeffizienzklasse
- Modernisierungsempfehlungen für das Gebäude und Hinweise, welche Maßnahmen empfehlenswert oder sogar verpflichtend beim Eigentümerwechsel sind.
Alle wichtigen Informationen an einem Ort Welche Unterlagen benötigen wir von Ihnen zur Ausweiserstellung? Schauen Sie sich hier unser Merkblatt zu den erforderlichen bzw. hilfreichen Daten an!
Welcher Energieausweis ist für Sie das Richtige?
Energiebedarfsausweis
- Der Bedarfsausweis ist komplett unabhängig vom individuellen Heizverhalten der Mieter und macht so einen objektiven Vergleich mit anderen Gebäuden sehr gut möglich.
- Er basiert auf normativen Randbedingungen der DIN 18599 und wird besonders beim Verkauf von Immobilien empfohlen, da er einen objektiven Vergleich mit anderen Objekten ermöglicht.
- Potentielle Käufer haben so die Möglichkeit, die Immobilie anhand nachvollziehbarer Daten zu bewerten und eine transparente Veräußerung ist gegeben.
Energieverbrauchsausweis
- Der Verbrauchsausweis basiert auf der tatsächlich verbrauchten Energiemenge durch Heizung und, sofern zentral, Warmwasser im Gebäude.
- Als Grundlage dienen die Heizkostenabrechnungen der letzten drei Jahre. Er darf nur ausgestellt werden, wenn sich im Gebäude mindestens fünf Wohnungen befinden, der Bauantrag nach dem 01.11.1977 ausgestellt wurde und das Objekt nach der 1. Wärmeschutzverordnung von 1977 errichtet oder saniert wurde.
Wir für Sie – zertifiziert und umfangreich qualifiziert



Kostenfreies Erstgespräch?
Lassen Sie sich unverbindlich von uns in einem telefonischen Erstgespräch beraten.

Sehr kompetente und geduldige Hilfe bei der Sanierung unseres gekauften Hauses. Die Beratung und Förderung haben uns sehr geholfen.
Nadja H.Wilhelmshaven
Super Unterstützung bei der Installation unserer Wärmepumpe. Danke für die Hilfe!
Kai R.Rastede
Sehr hilfreich bei der Fehlersuche nach einer Sanierung. Jetzt funktioniert alles, gute Arbeit.
Alexandra und Michael R.Hamburg