Kein Rätselraten mehr

Smarte Portfolio-Analyse für messbaren Erfolg

Wir liefern Ihnen einen Überblick über Ihre Immobilien

Portfolioanalyse Die Bewertung gesamter Immobilienportfolios mit mehreren hundert Einheiten oder Liegenschaften – unsere Portfolioanalyse macht es möglich! Wir vereinen Notwendigkeit mit Wertschöpfung und verschaffen Ihnen einen Überblick über die Energieeffizienz Ihrer Immobilien. Mit der übersichtlichen Darstellung der Worst-Performing-Buildings, der CO2- Kosten und des Portfolio-Stranding-Zeitpunktes können wir für Sie die besten Entwicklungsstrategien zur Dekarbonisierung ermitteln und wichtige Entscheidungshilfen bereitstellen.

Sie haben Fragen zum Ablauf oder weiteren Leistungen? Kommen Sie gern auf uns zu!

Darstellung von Verbrauchsdaten

Übersicht der
Liegenschaften

CO2-Kosten
Prognose

CRREM-Zielpfadabgleich

Risikobewertung

Strategie
entwicklung

Entscheidungs-
hilfe

Unser Prozess

Wie gehen wir vor? Für die Bewertung der einzelnen Liegenschaften können wir unterschiedliche energetische Kennwerte heranziehen. Das Vorgehen teilt sich wie folgt auf:

1. Informationsabfragetabelle Sie erhalten von uns eine Informationsabfragetabelle, in welcher Daten zu der Liegenschaft und den energetischen Verbräuchen eingetragen werden.

2. Auswertung der Daten Wir werten die Daten anhand vorher festgelegter Parameter aus. In einem Bericht sind die Ergebnisse der Auswertung und eine Übersicht zum Ordnungskriterium (z.B. Eigentümer, Stadtteil, Cluster, Nutzungsart, Techniker, Verwaltung) dargestellt. Zudem erzeugen wir Liegenschaftsberichte, die eine nachvollziehbare Auswertung auf Liegenschaftsebene ermöglichen und Eigentümerberichte, welche Kennwerte zum Eigentümerportfolio darstellen.

Unsere Analyse – Ihr Gewinn Der Vorteil bei unserer Portfolioanalyse ist, dass wir in kurzer Zeit einen guten Überblick über die energetische Performance des Gesamtportfolios erhalten und kritische Immobilien im Portfolio identifizieren können. Wir können die einzelnen Liegenschaften anhand energetischer oder baulicher Kennwerte sortieren und auswerten. Dadurch erhalten unsere Kunden einen guten Überblick über den Bestand. Durch diese Ergebnisse kennen unsere Kunden die Liegenschaften mit dem größten Potential und können Investitionen frühzeitig sinnvoll einsetzen.

Diese Leistung ist besonders in Hinblick auf die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes sinnvoll, um kritische Wärmeerzeuger zu identifizieren und kostenintensive Ad-Hoc-Instandsetzungen zu vermeiden. Durch die sich ergebende Beratungs- und Sanierungsstrategie können Sie die wirtschaftlichen und personellen Kapazitäten gezielt und sinnvoll einsetzen, um die gesetzlichen Anforderungen einzuhalten und die internen Ziele zu erreichen.

Wir für Sie – zertifiziert und umfangreich qualifiziert

Kostenfreies Erstgespräch?

Lassen Sie sich unverbindlich von uns in einem telefonischen Erstgespräch beraten.

Kontakt mit dem Team des Ingenieurbüros Christoph Million

Sie möchten einen unverbindlichen Beratungstermin?