Energieberatung aus dem Norden

Ingenieurbüro Christoph Million

Warum Sie erheblich von einer Energieberatung durch unsere Experten profitieren:

Bei der Sanierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien ist neben der Einsparung von Endenergie auch die Baugesundheit und das physikalische Zusammenspiel der Bauteile für eine nachhaltige Aufwertung und Optimierung von Bedeutung. Als zertifizierte Gebäudeenergieberater unterstützen wir Sie umfassend und transparent in Ihren Projekten.

Häufig gestellte Fragen

Telefonisches Erstgespräch bis zu 20 Minuten zur Abstimmung des geplanten Sanierungskonzeptes.

Fördermittelberatung, Erstellung eines Fördermittelkonzeptes und die Fördermittelbetreuung. 

Wir können bei der Fachplanung und Baubegleitung unterstützen. Viele dieser Tätigkeiten werden mit 50% bezuschusst.

Energieberatung für die energetische Entwicklung der Immobilie nach den Möglichkeiten und Wünschen des Bauherren. 

Energieberatung für die energetische Entwicklung der Immobilie nach den Möglichkeiten und Wünschen des Bauherren. Die anfallenden Kosten für die Erstellung des Sanierungsfahrplanes werden mit bis zu 80% (max. 1.300 €) bezuschusst.

Die Prüfung des Mindestfeuchteschutzes nach DIN 1946-6 ist bei größeren Dämmmaßnahmen an der Gebäudehülle obligatorisch durchzuführen. Die Erstellung eines Lüftungskonzeptes und somit die Prüfung des Mindestfeuchteschutzes übernehmen wir gern für Sie. 

Die Fördermittel werden auf Grundlage der eingereichten Angebote für die jeweiligen Sanierungsmaßnahmen beantragt. Wir prüfen die Angebote, sodass dem Erfolg der Sanierung nichts im Wege steht.

Im Rahmen einer Objektbegehung und einer Analyse der Verbrauchsdaten können wir für Sie erste Schwachstellen identifizieren und Sanierungsmaßnahmen vorschlagen. 

Die Förderung energetischer Sanierungen steht nicht nur Eigenheimbesitzern, sondern auch Vermietern zur Verfügung. Wir unterstützen Sie gern!

Wir beraten auch Eigentümergemeinschaften und entwickeln mit Ihnen zusammen eine Strategie für die energetische Entwicklung der Immobilie. Sollten Sie nur Einzelmaßnahmen planen, helfen wir auch hier das geeignete Konzept zu finden. 

Damit eine Heizung effizient ausgelegt werden kann, muss eine Heizlastberechnung durchgeführt werden. Wir führen die raumweise Heizlastberechnung, welche auch für den hydraulischen Abgleich verwendet werden kann, nach DIN 12831-1 durch. 

Mehr Informationen in unseren Privat- und Geschäftskundenbereich:

Geschäftskunden Von der Energieausweiserstellung für Ihre Liegenschaften bis zur energetischen Analyse Ihres kompletten Portfolios – entdecken Sie hier unsere umfangreichen Leistungen für Geschäftskunden!

Teambesprechung mit verschiedenen Fachleuten, die vor einem Gebäude mit Fenstern stehen

Alle wichtigen Informationen an einem Ort Vielleicht liegt schon alles vor was wir brauchen, um das Projekt zu starten! Stöbern Sie hier durch unsere Checklisten und Infomaterial:

Privatkunden Wir betrachten Ihr Projekt ganzheitlich und finden die beste Strategie, die Sie und Ihre Überzeugung voran bringt – vom individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) bis zur Fördermittelbeantragung und darüber hinaus. Hier finden Sie unsere Angebote für Privatkunden!

Wir für Sie – zertifiziert und umfangreich qualifiziert

Kontakt mit dem Team des Ingenieurbüros Christoph Million

Sie möchten einen unverbindlichen Beratungstermin?